- bröckeln
- brö|ckeln ['brœkl̩n]:
a) <itr.; hat in kleine Stücke, Brocken zerfallen:das Brot hat sehr gebröckelt.b) <itr.; ist sich in kleinen Brocken ablösen:der Putz ist von den Wänden gebröckelt.
* * *
brọ̈|ckeln 〈V.〉1. in kleine Stücke zerfallen (Gestein)2. sich in kleinen Stücken lösen● sein Einfluss bröckelt 〈fig.〉 verringert sich, zerfällt; der alte Putz bröckelt von den WändenII 〈V. tr.; hat〉 in kleine Stückchen zerteilen, zerlegen[→ Brocken]* * *
brọ̈|ckeln <sw. V.>:1.a) <hat> in kleine Stücke, Bröckchen zerfallen:das Brot bröckelt;bröckelndes Gestein;Ü die Front der Verbündeten bröckelt;b) <ist> sich in Bröckchen ablösen:der Putz ist von der Mauer gebröckelt.2. <hat> in kleine Stücke, Bröckchen brechen, zerteilen:Brot b.* * *
brọ̈|ckeln <sw. V.>: 1. a) in kleine Stücke, Bröckchen zerfallen <hat>: das Brot bröckelt; bröckelndes Gestein; b) sich in Bröckchen ablösen <ist>: der Putz ist von der Mauer gebröckelt; Den Heiligen auf dem Gesims der Kirchen bröckelt kalkiger Staub von den Bärten (Fries, Weg 22). 2. in kleine Stücke, Bröckchen brechen, zerteilen <hat>: Brot b.
Universal-Lexikon. 2012.