bröckeln

bröckeln
brö|ckeln ['brœkl̩n]:
a) <itr.; hat in kleine Stücke, Brocken zerfallen:
das Brot hat sehr gebröckelt.
Syn.: sich auflösen, bröseln, sich zersetzen.
b) <itr.; ist sich in kleinen Brocken ablösen:
der Putz ist von den Wänden gebröckelt.

* * *

brọ̈|ckeln 〈V.〉
I 〈V. intr.; ist
1. in kleine Stücke zerfallen (Gestein)
2. sich in kleinen Stücken lösen
● sein Einfluss bröckelt 〈fig.〉 verringert sich, zerfällt; der alte Putz bröckelt von den Wänden
II 〈V. tr.; hatin kleine Stückchen zerteilen, zerlegen
[→ Brocken]

* * *

brọ̈|ckeln <sw. V.>:
1.
a) <hat> in kleine Stücke, Bröckchen zerfallen:
das Brot bröckelt;
bröckelndes Gestein;
Ü die Front der Verbündeten bröckelt;
b) <ist> sich in Bröckchen ablösen:
der Putz ist von der Mauer gebröckelt.
2. <hat> in kleine Stücke, Bröckchen brechen, zerteilen:
Brot b.

* * *

brọ̈|ckeln <sw. V.>: 1. a) in kleine Stücke, Bröckchen zerfallen <hat>: das Brot bröckelt; bröckelndes Gestein; b) sich in Bröckchen ablösen <ist>: der Putz ist von der Mauer gebröckelt; Den Heiligen auf dem Gesims der Kirchen bröckelt kalkiger Staub von den Bärten (Fries, Weg 22). 2. in kleine Stücke, Bröckchen brechen, zerteilen <hat>: Brot b.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bröckeln — Bröckeln, verb. reg. act. welches das Diminutivum des Zeitwortes brocken ist, in kleine Brocken brechen. Das Brot bröckeln. Sich bröckeln, oder als ein Neutrum, bröckeln, in solche kleine Brocken zerfallen. Das Brot, der Stein bröckelt sich. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bröckeln — V. (Aufbaustufe) etw. in kleinere Stücke zerteilen Synonyme: brechen, brocken, zerbröckeln, zerstückeln Beispiele: Sie bröckelte ihr Brötchen in den Kaffee. Der Zwieback bröckelt …   Extremes Deutsch

  • bröckeln — 1. a) bröseln, krümeln. b) abbröckeln. 2. brechen, brocken, zerbröckeln, zerbröseln, zerkleinern, zerkrümeln, zerteilen. * * * bröckeln:1.⇨brocken(1)–2.b.|von|:⇨ablösen(II,1) bröckeln→brocken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bröckeln — brọ̈·ckeln; bröckelte, hat / ist gebröckelt; [Vt] (hat) 1 etwas (in etwas (Akk)) bröckeln etwas in kleine Stücke zerteilen (und in etwas hineingeben): Der alte Mann bröckelte das Brot in die Suppe; [Vi] (ist) 2 etwas bröckelt (von etwas) etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bröckeln — brọ̈|ckeln ; ich bröck[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auseinander bröckeln — verfallen; (sich) zersetzen; rissig werden; zerfallen …   Universal-Lexikon

  • krümeln — bröckeln, bröseln, in Krümel zerfallen, zerbröckeln, zerbröseln, zerkrümeln. * * * krümeln:1.⇨zerkleinern(1)–2.⇨brocken(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abbröckeln — abfallen; abspringen; abplatzen * * * ạb||brö|ckeln I 〈V. tr.; hat〉 Brot, Mauerwerk, Verputz usw. abbröckeln stückweise lösen II 〈V. intr.; ist〉 in Stücken abfallen ● die Preise, Kurse bröckeln ab sinken allmählich * * * ạb|brö|ckeln <sw.… …   Universal-Lexikon

  • Arches-Nationalpark — Delicate Arch, das Wahrzeichen Utahs …   Deutsch Wikipedia

  • Bröcklig — Bröcklig, er, ste, adj. et adv. was sich leicht bröckeln oder zerbröckeln läßt. Die Steine sind sehr bröcklig. Ein bröckliger gelber Zahn. Nieders. Brockelig, Brockerig. Es ist von bröckeln und der Ableitungssylbe ig, daher nicht bröcklich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”